Während des Studiums sollen Sie ein mindestens vierwöchiges Praktikum (Vollzeit) mit Bezug zu Polen absolvieren. Wann das Praktikum absolviert wird, ist Ihnen selbst überlassen. Der Workload beträgt 160 Stunden (für 4 Wochen à 40 Stunden) und wird mit 6 ECTS angerechnet. Eine Anmeldung über das Prüfungsamt ist nicht erforderlich, jedoch sollten Sie bei der Planung und vor Antritt des Praktikums Rücksprache mit Ihrer Studiengangskoordinatorin Rebekka Wilpert halten.
Am Ende des Praktikums muss eine Bescheinigung ausgestellt werden, aus der der Praktikumsgeber (inkl. Adresse) und die Dauer des Praktikums hervorgeht. Die unterschriebene Praktikumsbescheinigung muss einmal im Original bei Frau Wilpert vorgelegt werden, eine Kopie wird dann anschließend an das Prüfungsamt weitergeleitet.
Bei Fragen zur Finanzierung von Auslandspraktika steht ihnen das International Center der CAU zur Seite.
Praktikumsangebote
Praktikum bei Städtepartnerschaft Leipzig-Krakau e.V. - Das Praktikum bietet u.a. Einblicke in die Bereiche Projektumsetzung und Vereinsarbeit. Die Ausschreibung finden Sie
hier.
Praktikum im Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften - Die Ausschreibung für zwei mind. dreimonatige Praktika ab März 2019 im Projekt- und Wissenschaftsmanagement oder in der Fachbibliothek finden Sie
hier.
Praktikum am Goethe-Institut in Warschau - Das Goethe-Institut Warschau sucht ganzjährig (bis auf Juli/August) Praktikanten und Praktikantinnen für den Einsatz in verschiedenen Bereichen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Praktikum im Polnischen Institut Berlin im Rahmen von filmPOLSKA 2019 - Praktikum im Bereich Programmarbeit. Die Ausschreibung finden Sie
hier.
Praktikum bei POLONUS e.V. in Kiel - Die Gesellschaft zur Förderung der polnischen Kultur in Kiel Polonus e.V. bietet interessierten Studierenden Praktika in verschiedenen Bereichen an. Die Ausschreibung finden Sie
hier.
Praktikum im Förderreferat des Deutsch-Polnischen Jugendwerks im Büro Potsdam - Das DPJW sucht Praktikant/innen für einen drei- bzw. sechsmonatigen Einsatz. Die komplette Ausschreibung finden Sie
hier.
Praktikum bei den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten (ijgd) - Die ijgd bietet interessierten Studierenden Praktika im Bereich der Internationalen Jugendbildung an. Nähere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie in der
Ausschreibung und auf der
Website der ijgd.
Praktikum bei der Deutsch-Polnischen Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz im Schloss Steinort/Sztynort in Polen - Die Stiftung sucht möglichst zweisprachige (dt., poln.) Studierende mit Interesse an kulturgeschichtlichen Themen für Praktika in den Bereichen Veranstaltungsorganisation und Öffentlichkeitsarbeit. Informationen zum Projekt finden Sie
hier. Kontakt: Dr. Peter Schabe (E-Mail: deutsch-polnische-stiftung@denkmalschutz.de).
Praktikum im Bereich Interkulturelles Projektmanagement in Frankfurt (Oder) - Mitarbeit beim grenzüberschreitenden Projekt "Lebendiger Adventskalender Frankfurt (Oder) - Słubice". Die Ausschreibung finden Sie
hier.
Eine Liste mit einer Auswahl an möglichen Organisationen und Institutionen für ein Praktikum finden Sie hier
Weitere aktuelle und ständige Praktikumsangebote finden Sie auf den folgenden Seiten:
Praktikumsbörse Osteuropa der Freien Universität Berlin
MOST Brücke von Berlin nach Mittel- und Osteuropa e.V.
Praktikumsbörse des Kulturportals Russland
Junge Osteuropa Experten
Praktikumsbörse des Bayerischen Hochschulzentrums für Mittel-, Ost- und Südosteuropa
Praktikumsbörse des Insituts für Geschichtswissenschaft (Universität Bonn)